Brustvergrößerung in Wiesbaden Von myBody zertifizierte Ärzte und Kliniken
Sie haben sich für eine Brustvergrößerung entschieden und suchen jetzt einen Arzt mit Erfahrung, dem Sie vertrauen können? Folgende von myBody zertifizierte Ärzte und Kliniken in Wiesbaden und Umgebung sind spezialisiert auf Brustvergrößerungen und informieren Sie gern in einem persönlichen Beratungsgespräch rund um Ihren Wunsch-Eingriff.
EXPERTEN-BERATUNG
Jetzt Beratungstermin bei einer zertifizierten Klinik anfragen. Jetzt Beratungstermin bei einer zertifizierten Klinik anfragen. mehr


Dr. med. Nuri Alamuti
Alamuti & Scholz
Zertifizierung
Brustvergrößerung | ab 7.500 € |
mit Implantat | ab 7.500 € |
mit Eigenfett | ab 7.500 € |


Dr. med. Klaus G. Niermann
Praxis Dr. Niermann
Zertifizierung


Dr. med. Afschin Fatemi
S-thetic Wiesbaden
Zertifizierung
Brustvergrößerung | ab 4.500 € |
mit Implantat | ab 7.500 € |
mit Eigenfett | ab 4.500 € |


Dr. med. Martin Kürten
Fort Malakoff Klinik
Zertifizierung


Dr. med. Michael Pees
proaesthetic
Zertifizierung
Brustvergrößerung | ab 8.400 € |
mit Implantat | ab 8.400 € |
mit Eigenfett | ab 9.400 € |
Erfahrungen zur Brustvergrößerung in Wiesbaden
Patientenfeedback im Rahmen der myBody-Qualitätssicherung
"Nach meiner Brustvergrößerung verspürte ich einen starken Druck auf der Brust, welcher aber nach zwei bis drei Tagen schon wieder verschwunden war. Ich konnte schlecht schlafen und habe immer brav auf dem Rücken gelegen, da es sonst schmerzte. Insgesamt brauchte ich etwa eine Woche, um mich von dem Eingriff zu erholen." Jeanette aus Wiesbaden, 26 Jahre
"Zu Beginn hat sich meine Brust sehr komisch mit den Implantaten angefühlt. Sie war steinhart und ich hatte irgendwie ein Fremdkörpergefühl. Im Laufe der Zeit wurden sie immer weicher und mittlerweile merke ich die Implantate kaum noch. Die neue Brust hat für mich keinen Unterschied mehr im Vergleich zu meinen vorherigen Brüsten. Außer, dass sie schöner und größer sind." Nina aus Wiesbaden, 29 Jahre
Erfahrungsbericht Brustvergrößerung
Brustvergrößerung
Eine Brustvergrößerung verfolgt zwei Ziele: die Erweiterung des Brustumfangs und eine Steigerung der Lebensqualität. Frauen, die sich mit dem Wunsch nach einem volleren Busen an einen Brustvergrößerungs-Spezialisten wenden, haben meist einen langen Leidensweg voller Selbstzweifel hinter sich. Mit der körperlichen Veränderung, bei der Brustvergrösserung wird dem Busen mit Implantaten mehr Volumen gegeben, findet oftmals auch eine Identitätsreparatur statt, die Frau entwickelt ein positiveres Körperbewusstsein. Die Brust-OP ist gewöhnlich in ein bis Stunden durchgeführt und schon etwa zwei Tage später, nach Verbandsabnahme kann das Ergebnis begutachtet werden. mehr zur Brustvergrößerung
Wie lange muss man nach der Brustvergrößerung einen Stütz-BH tragen?
Ärzte raten ihren Patientinnen in den ersten 4-6 Wochen nach der Brustvergrößerung konsequent einen BH sowohl tagsüber als auch nachts zu tragen, der die neuen Brüste stützt, sie in Form hält und eine schnelle Wundheilung fördert. Auch nach dieser Zeit wird empfohlen am Tag einen gut sitzenden BH ohne Bügel zu tragen. Nach circa 3 Monaten ist die Frau wieder frei in ihrer Dessous-Auswahl und kann anziehen, was ihr Herz begehrt.
Kann eine Brustvergrößerung auch ambulant ohne Klinikaufenthalt durchgeführt werden?
Prinzipiell bestimmen Aufwand und Narkoseart, ob die Behandlung ambulant oder stationär stattfindet. Normalerweise werden Brustvergrößerungen, bei denen ein Implantat zur Vergrößerung des Brustvolumens eingesetzt wird, unter Vollnarkose durchgeführt und implizieren mindestens 1 Tag bzw. 1 Nacht stationären Aufenthalt, um die Patientin nach der OP zu beobachten, fachgerecht zu umsorgen und bei Komplikationen, z.B. Nachblutungen, schnell eingreifen zu können. Es gibt je nach körperlicher Konstitution auch die Möglichkeit, eine Brustvergrößerung in lokaler Betäubung durchzuführen und die Patientin im Anschluss an die OP nach Hause zu entlassen. Für eine Wundkontrolle muss sie aber in jedem Fall am nächsten Tag den behandelnden Arzt konsultieren.
Wie läuft eine Brustvergrößerung ab?
Eine ästhetische Brustaugmentation erfordert wie alle Schönheitsoperationen ein ausführliches ärztliches Beratungsgespräch vor dem Eingriff. Dabei kann die Patientin den behandelnden Arzt kennen lernen, ihre Wünsche und Erwartungen an die Brust-OP schildern und mit ihm alle Details zu Form, Größe und OP-Techniken klären bzw. erfahren. Der Eingriff selbst findet für gewöhnlich unter Vollnarkose statt und die Implantate werden entweder über einen Hautschnitt in der Unterbrustfalte, durch die Achsel oder einen Schnitt um den Brustwarzenhof herum eingesetzt und ober- oder unterhalb des Brustmuskels platziert.
Was kostet eine Brustvergrößerung in Wiesbaden?
Bei einer Brustvergrößerung, die in Deutschland durchgeführt wird, muss man mit Kosten zwischen 5.000 und 7.000 Euro rechnen. Eine Brustvergrößerung in Wiesbaden liegt im mitteleren Preisdrittel und ist vergleichsweise teurer als eine Brustvergrößerung in Dresden und günstiger als eine Brustvergrößerung in Hamburg. Neben dem regionalen Aspekt bestimmen auch andere Faktoren den Preis einer Brustvergrößerung wie die angewandte Operationstechnik oder Typ und Marke des gewünschten Implantats. mehr zu Brustvergrößerung Kosten
Statur der Patientin: |
170 cm, 64 kg |
Erreichtes Körbchen: |
80 D |
Implantat: |
350 ml rechts, 375 ml links, rund, Sebbin |
Projektion: |
moderat |
Zugang: |
Brustumschlagsfalte |
Lage: |
unter dem Brustmuskel |
Gesamtkosten: |
5.500 Euro (inkl. Übernachtung, etc.) |
Wiesbaden Highlights
In Wiesbaden gibt es viel zu entdecken. Sie können eine Brustvergrößerung in Wiesbaden nutzen, um die Stadt und ihre Umgebung zu erkunden.
Kochbrunnen in Wiesbaden
Im Innenstadtgebiet von Wiesbaden gibt es rund 26 Quellen, aus denen pro Tag fast 2 Millionen Liter heißes Wasser sprudeln. Schon die Römer nutzten das 46 bis 66°C heiße Wasser für öffentliche Bäder. Die bekannteste und ergiebigste Quelle in Wiesbaden ist der Kochbrunnen, der bereits 1366 als „Brühborn“ erstmalig erwähnt wurde. Die ca. 66°C heiße Natrium-Chlorid-Therme, deren Wasser aus einer Tiefe von ca. 2.000 Meter kommt, liefert pro Tag rund 500.000 Liter salziges Heilwasser. Streng genommen handelt es sich beim Kochbrunnen am Kranzplatz nicht um einen einzelnen Brunnen, sondern um eine Zusammenführung von 15 unterschiedlichen Quellen. Ein Teil des heißen Wassers wird in andere Brunnen umgeleitet. Den Brunnen umgibt ein 1887/88 im neubarocken Stil erbauter Pavillon, der als „Kochbrunnentempel“ bekannt ist. Im 19. Jahrhundert galt Wiesbaden als bedeutender Kurort mit Hotelpalästen und prächtigen Villen. Der Kochbrunnen mit seinen Wandelhallen war zu dieser Zeit das Zentrum der Wiesbadener Brunnen- oder Trinkkur. Um den Brunnen herum gruppieren sich noch heute vornehme Bauten und einige der renommiertesten Hotels der Stadt, darunter der 1486 eröffnete „Schwarze Bock“, der zu den ältesten Hotels Deutschlands gehört. In der einstigen Trinkhalle befindet sich heute ein Restaurant.
Brustvergrößerung in Deutschland
Wer sind die Spezialisten für eine Brustvergrößerung in Deutschland? Auf der Karte sehen Sie alle Ärzte und Kliniken, die das myBody® Qualitätssiegel tragen und ausgewiesene Experten für eine Brustvergrößerung sind:
Weitere Experten für eine Brustvergrößerung
Das könnte Sie auch interessieren
Mit dem myBody® Qualitätssiegel bieten wir Ihnen Sicherheit bei der Arzt- und Klinikwahl – durch objektive und geprüfte Qualitätskriterien. Träger des myBody® Qualitätssiegels zeichnen sich durch einen nachweislich hohen Qualitätsanspruch aus.
Mehr zum myBody® Qualitätssiegel
Zertifizierte Ärzte und Kliniken