Die Schritte zur Wunschbrust Umfrage im Auftrag der POLYTECH Health & Aesthetics
Anzeige
Von der ersten Idee bis zum Entschluss: Eine Brust-OP sollte gut überlegt sein – schließlich kann das Ergebnis nicht so leicht rückgängig gemacht werden und sollte langfristig zufriedenstellen. Worüber machen sich Frauen im Vorfeld Gedanken und welche Faktoren beeinflussen sie bei ihrer Entscheidungsfindung? Im Auftrag der POLYTECH Health & Aesthetics, einem führenden Hersteller von Premium-Brustimplantaten, haben wir unsere Leserinnen rund um die Brust-OP befragt.

42 % der Frauen legen Wert auf natürliche Haptik.
3 – 4 Jahre dauert der Entscheidungsprozess bei den meisten Frauen.
58 % der Patientinnen sind bei der OP über 30 Jahre alt.
33 % vertrauen den Empfehlungen von Freunden und Bekannten.
23 % bevorzugen Implantate aus Deutschland.
Die Entscheidung für eine Brustoperation machen sich die meisten Patientinnen nicht leicht. Nur 6 % treffen diese Entscheidung nach weniger als einem Jahr, die meisten Frauen nehmen sich 3 – 4 Jahre Bedenkzeit (32 %), bei 16 % dauert dieser Entscheidungsprozess sogar länger als fünf Jahre. So überrascht es auch nicht, dass der Großteil der Patientinnen (58 %) beim Eingriff über 30 Jahre alt ist. Die unter 25-Jährigen machen nur 12 % aus.
Wenn es darum geht, sich für eine Brustimplantat-Marke zu entscheiden, so vertrauen die allermeisten Frauen auf die Empfehlungen von Freunden und Bekannten. Weitere wichtige Informationsquellen sind Suchmaschinen und Patientenportale. Die Webseiten der Hersteller oder Empfehlungen von Influencern spielen hingegen eine eher untergeordnete Rolle (je 5 % der Befragten gaben diese Quellen an). Hinsichtlich der Beschaffenheit der Implantate ist ein Faktor besonders wichtig: Die natürliche Haptik. Dieses Ergebnis deckt sich mit dem aktuellen Trend, dass die Brust trotz Brustvergrößerung natürlich aussehen sollte – und sich auch so anfühlt. Knapp einem Viertel der befragten Frauen ist außerdem wichtig, dass die Implantate aus Deutschland stammen. Tatsächlich gibt es gegenwärtig nur einen einzigen deutschen Hersteller von Brustimplantaten: POLYTECH Health & Aesthetics. Mit über 35 Jahren Erfahrung und einem sehr umfangreichen Produkt-Portfolio kann POLYTECH die individuellen Wünsche der Patientinnen bedienen.
Hier sind die Ergebnisse
myBody-Umfrage: Laufzeit August-Oktober 2022




Mehr von POLYTECH
POLYTECH Health & Aesthetics ist der einzige deutsche Hersteller von Brustimplantaten und seit über 30 Jahren am Markt. Das Unternehmen gehört heute zu den Marktführern in der Entwicklung und Herstellung von Weichteilimplantaten aus Silikon. Die Markenimplantate B-Lite sind bis zu 30% leichter als herkömmliche Silikonimplantate.

Entscheidung zur Brust-OP Polytech
Sind Frauen ausreichend informiert, wenn sie sich für eine Brust-OP entscheiden? Welche Punkte sind ihnen wichtig und was wollen sie wissen, bevor sie sich die Brüste machen lassen?

Ultraleichte Implantate im Trend B-Lite
Immer mehr Ärzte empfehlen ihren Patientinnen sogenannte Leichtimplantate mit 30 % weniger Gewicht als herkömmliche Implantate.

Gut informiert zum Traumbusen Polytech
Was Frauen wissen sollten – Prof. Dr. Sinis aus Berlin erklärt, worauf es bei einer Brustvergrößerung mit Implantaten je nach Alter der Patientin ankommt.

FAQ rund um extraleichte Brustimplantate B-Lite
Das Gewicht von Brustimplantaten hat einen großen Einfluss auf das Ergebnis und die Brustform nach einigen Jahren. Alles, was Sie über Leichtimplantate wissen müssen, erfahren Sie hier.

So individuell wie Du Implantatvielfalt von Polytech
Um verschiedensten persönlichen Vorstellungen und Wünschen gerecht zu werden, bietet POLYTECH die größte Auswahl an Implantatvarianten.

Mit Leichtigkeit durchs Leben Polytech
Die B-Lite® Lightweight Implantate weisen bei gleichem Volumen ein bis zu 30 Prozent geringeres Gewicht auf als herkömmliche Brustimplantate.

Polytech bietet bei der Implantatwahl über 2.000 Möglichkeiten für optimale Ergebnisse

Besonders für beanspruchtes Gewebe nach einer Schwangerschaft bieten Leichtimplantate viele Vorteile.
Mit dem myBody® Qualitätssiegel bieten wir Ihnen Sicherheit bei der Arzt- und Klinikwahl – durch objektive und geprüfte Qualitätskriterien. Träger des myBody® Qualitätssiegels zeichnen sich durch einen nachweislich hohen Qualitätsanspruch aus.
Mehr zum myBody® Qualitätssiegel
Zertifizierte Ärzte und Kliniken