Erfahrungsbericht: Mommy-Makeover Vorher-Nachher
4.6 von 5 42
(42)

Erfahrungsbericht: Mommy-Makeover nach Schwangerschaft

Adieu After-Baby-Body: Vorher-Nachher im Vergleich

Rechts im Bild: Vor dem Mommy-Makeover & Links im Bild: Nach dem Mommy-Makeover

Mutter zu sein bedeutet für mich das größte Glück. Weniger schön sind jedoch die deutlich sichtbaren Veränderungen meines Körpers, die mit Schwangerschaften, Kaiserschnitt und Stillzeit einhergingen. Mein Körper wurde stark beansprucht und bildete sich später auch nicht vollständig zurück. Daraus ergaben sich dann die überschüssige Haut am Bauch und der Volumenverlust an der Brust. Sport und gesunde Ernährung helfen in beiden Fällen leider auch nicht weiter. Ich wollte mich nach den Schwangerschaften wieder schön fühlen und meine alte Figur zurückerhalten, daher entschied ich mich für ein Mommy-Makeover bei Frau Dr. Constantinescu.

Mommy-Makeover: Vorteile der Kombi-OP

Da ich zwei kleine Kinder habe und ein Unternehmen führe, war es mir wichtig, meine Ausfallzeit so gering wie möglich zu halten. Nach jedem Eingriff müssen sich Patienten mehrere Wochen schonen, dürfen keine schweren Lasten tragen und vieles mehr. Da bei mir zwei Eingriffe – also die Bauchdeckenstraffung sowie die Brustvergrößerung – in einem erfolgten, habe ich mich innerhalb von sechs Wochen bereits von beiden Eingriffen erholen können und musste natürlich nur einmal operiert werden.

„Mami Makeover“: Facharzt und Beratungsgespräch

Viele fragen sich an dem Punkt sicherlich wie ich die für mich passende Klinik und den passenden Arzt – in meinem Fall eine Ärztin – gefunden habe. Und weshalb ich mich für genau diese Einrichtung und die Ärztin entschieden habe. Von einer guten Freundin hatte ich zum damaligen Zeitpunkt erfahren, dass es OP-Methoden gibt, bei denen man nach der Brustvergrößerung keine Drainagen legen und keinen Kompressions-BH tragen muss. Mit dieser OP-Methode sollen die Schmerzen vergleichbar geringer ausfallen – auch wenn das Schmerzempfinden von Person zu Person natürlich sehr unterschiedlich ist. In meiner Recherche nach einer Klinik, die mit dieser OP-Methode arbeitet, bin ich auf die TRAUMKLINIK aufmerksam geworden. Die zahlreichen positiven Bewertungen haben mich davon überzeugt genau dort ein Beratungsgespräch zu vereinbaren.

Kurz zur allgemeinen Info: Ich hatte große Angst vor den Schmerzen, die auf mich zukommen würden und Bedenken davor, dass ich auf dem Rücken schlafen muss. Meine beratende Fachärztin, Frau Dr. Constantinescu, hatte mir erklärt, dass ich Medikamente gegen die Schmerzen vor, während und nach dem Mommy-Makeover bekommen würde. Dadurch können jegliche Schmerzen, die während der OP entstehen, nicht ins Schmerzgedächtnis des Gehirns gespeichert werden. Ich hatte vorab schon mehrere Beratungsgespräche in verschiedenen Kliniken hinter mich gebracht, aber die Professionalität von Frau Dr. Constantinescu sowie ihre ausführlichen Erklärungen darüber was und vor allem wieso sie etwas machen oder nicht machen würde, haben mir klargemacht, dass sie die richtige Ärztin für mich ist.

Mommy-Makeover auf einen Blick

Patientin: Rita
Alter zum Zeitpunkt der OP: 34
Datum der Behandlung: September 2023
Operationen: kleine Bauchdeckenstraffung; Brustvergrößerung nach dem Dual Plane-Verfahren
Implantate: anatomische Implantate
Implantatmarke: POLYTECH
Implantatlage: unter dem Brustmuskel
Implantatgröße: 330 ml und 315 ml
Expertenseite: Dr. Corina Constantinescu
Klinikprofil: TRAUMKLINIK, Böblingen
Kosten: 10.000 Euro
Kosten in Deutschland: Brustvergrößerung Kosten
Kosten in Deutschland: Bauchstraffung Kosten

Schluss mit dem After-Baby-Body

Schließlich war der große OP-Tag gekommen: Meine Bauchdeckenstraffung (Mini-Abdominoplastik) und Brustvergrößerung wurden in einem Eingriff vorgenommen. Die Brustvergrößerung nach dem Dual Plane-Verfahren wurde auf eine schonende und blutarme Weise ausgeführt, so dass die Heilung schnell und leicht verlief. Was die verwendeten Brustimplantate angeht, haben wir uns für Implantate mit PU-Beschichtung (Polyurethan Implantate) von POLYTECH entschieden. Somit sollten die häufigsten Komplikationen, die nach so einer Brustvergrößerung unter Umständen entstehen können, vermieden werden. Und weil mir ein besonders natürliches Ergebnis sehr wichtig war, habe ich mich für die anatomische Implantatform entschieden. Rechts wurde ein 330 ml und links ein 315 ml großes Implantat eingebracht, um die vorhandene Asymmetrie auszugleichen.

Nach der OP bin ich in meinem Zimmer aufgewacht. Ich habe mich sehr gut gefühlt. Nach ein paar Stunden bin ich in Begleitung der Krankenschwester ins Badezimmer gelaufen und habe mich auch schon ganz selbstständig umziehen können. Ich hatte keinerlei Schmerzen. Natürlich habe ich in regelmäßigen Abständen Schmerztabletten zu mir genommen, um das Auftreten potentieller Schmerzen zu verhindern.

Erfahrungsbericht: Mommy-Makeover

Rita

Patientin von Dr. Constantinescu

Suchst du noch einen passenden Facharzt für dein Mommy-Makeover? Ich habe meine Bauchstraffung und Brustvergrößerung von Dr. Constantinescu in Böblingen durchführen lassen und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.

Dein Kontakt zu Dr. Constantinescu

Mommy-Makeover: Ergebnis & Tage nach der Korrektur-OP

Ich wurde an einem Montag operiert, am Dienstag nach der Kontrolluntersuchung entlassen und am Donnerstag war ich schon einen halben Tag im Büro. Die Woche darauf konnte ich bereits die ganze Woche bis zu fünf Stunden arbeiten. Und anschließend habe ich wie gewohnt wieder die Arbeit aufgenommen. Zuhause hatte ich in der ganzen Zeit viel Unterstützung von meinem Mann erhalten.

Mit den Ergebnissen war ich direkt nach dem Mommy-Makeover sehr zufrieden. Frau Dr. Constantinescu hat mich außerdem über die Veränderungen, die in den kommenden Wochen bzw. Monaten auf mich zukommen würden, vorab aufgeklärt. Es sind jetzt fast sechs Wochen vergangen und meine Schwellungen sind größtenteils abgeklungen, die Brüste fühlen sich viel weicher an und ich habe mich an meinen neuen Körper gewöhnt. Ich kann zum jetzigen Zeitpunkt von keinen negativen Erfahrungen berichten und kann mir bei weitem nicht vorstellen, in Zukunft mit negativen Erfahrungen konfrontiert zu werden.

Das Beste an allem ist, ich muss keinen BH mehr tragen und mir bei der Kleiderauswahl nicht den Kopf darüber zerbrechen, welche Unterwäsche ich anziehe, um meine Problemzonen zu kaschieren. Auch kann ich mir nun all die Kleider kaufen, die ich vor dem Mommy-Makeover niemals hätte tragen können, da ich mich in meinem Körper nicht wohl gefühlt habe.

Vor der kleinen Bauchstraffung und Brustvergrößerung

Bauchdeckenstraffung und Brustvergrößerung mit POLYTECH-Implantaten: Mein Fazit

Ich würde jeder Frau, die sich nach der Schwangerschaft oder auch einfach so in ihrem Körper nicht wohl fühlt, dazu raten einen Termin in der TRAUMKLINIK oder der jeweiligen Klinik der Wahl auszumachen und sich erstmal ausführlich beraten zu lassen. Jeder Morgen ist immer noch wie ein wunderschöner Traum für mich. Manchmal trau ich dem Blick in den Spiegel noch nicht, da ich nicht ganz glauben kann, dass ich das bin bzw. dass ich meinen Körper im Spiegel betrachte.

Gut zu wissen: Am OP-Tag sollte man so nah am persönlichen Wunschgewicht sein wie nur möglich, damit die Ergebnisse sowie der Heilungsverlauf optimiert werden können. Darüber hinaus wird eine Fettabsaugung und damit ein weiterer Eingriff so auch hinfällig. Des Weiteren kann ich allen nur anraten, für mindestens eine Woche und danach bei Bedarf eine Haushaltshilfe zu organisieren; sei es der eigene Mann oder eine gute Freundin etc. Ich konnte die Wäsche beispielsweise nicht in die Waschmaschine bringen, da der Korb in der Regel mehr als drei Kilo wiegt. Letztendlich würde ich jedem, der diesen Wunsch hegt sagen, mach es und zwar mach es für dich, um dich selbst glücklich zu machen.

Erfahrungsbericht: Mommy-Makeover Vorher-Nachher
4.6 von 5 42
(42)

Der myBody® Klinikfinder - Zertifizierte Ärzte und Kliniken

Wir prüfen für Sie

  • Sicherheit
  • Transparenz
  • Service

Weitere Erfahrungsberichte zur Körperformung

Tanja nach ihrer Fettabsaugung

„Seit ich mich erinnern kann, war mein Bauch immer mein persönliches HORROR-Problem. Ich habe viele Diäten probiert, diese haben auch einen Erfolg gebracht, mein Bauch verkleinerte sich jedoch nie so, wie ich es mir für mich vorgestellt hatte. Immer waren noch diese bösen Speckröllchen zu sehen. Die bekam ich auch mit regelmäßigem Sport nicht weg. Bei mir wurde der komplette Bauch abgesaugt inklusive böser Fettpolster am Rücken und der Taille."

Tanja, 40 Jahre

Erfahrungsbericht: Fettabsaugung an Bauch, Rücken und Taille

Erfahrung: Po Straffung mit Variofill

"Endlich habe ich einen Apfelpo! Den gebe ich nicht mehr her. Ich weiß jetzt schon, dass ich wiederkomme, wenn der Effekt nachlässt – oder vielleicht sogar für noch mehr Volumen. Wenn man einmal so eine schöne Rundung hat, dann will man einfach immer mehr davon!"

Salome, 51: Patientin von Dr. Ludger Meyer

Zum ganzen Bericht: Erfahrungsbericht: Po Straffung mit Variofill

Weitere Erfahrungsberichte zur Brustvergrößerung

"Ich habe Polyurethan-Implantate von der Firma Polytech. Für die Form des Implantates konnte ich mich auch relativ schnell entscheiden: Anatomisch, also tropfenförmig, sollten sie werden. Damit sie sich zudem auch natürlich anfühlen, habe ich mich für eher weiche Implantate entschieden. Die Kosten lagen insgesamt bei 5.500 Euro. Aber da man die Brüste ja so gut wie sein ganzes Leben lang hat, war es mir diese Investition wert." Marie-Lina - Erfahrungsbericht meiner Brustvergrößerung

Das könnte Sie auch interessieren