Brustimplantate Schäden
Wie merkt man, dass ein Implantat kaputt ist?
Auch wenn es selten vorkommt, können Brustimplantate im Körper beschädigt werden, beispielsweise durch einen Unfall oder eine Kapselfibrose. Hinweise auf Schäden am Implantat können durch Abtasten erkennbarer Knoten, Verformungen, Rötungen oder Schwellungen erkannt werden.
Sind solche Symptome erkennbar, sollten Sie unbedingt einen Facharzt aufsuchen. Dieser kann anhand von Ultraschall oder einer Kernspintomografie untersuchen, ob die Implantate beschädigt sind. Doch auch wenn die Implantate beschädigt wurden, können sie in der Regel nicht auslaufen, da die Füllung aus einem kohäsiven Gel besteht, welches dies verhindert. Ausgetauscht werden sollte sie dann aber auf jeden Fall.
Stellen Sie uns Ihre Beauty-Frage!
Wir erweitern regelmäßig unsere FAQ's - und geben hilfreiche Antworten auf häufig gestellte Beauty-Fragen unserer Leser. Schicken Sie Ihre persönliche Frage direkt an die myBody Redaktion:
Für eine individuelle Beratung wenden Sie sich an einen Arzt in Ihrer Nähe, der Sie in einem medizinischen Beratungsgespräch umfassend über Ihren geplanten Eingriff informiert.
Das könnte Sie auch interessieren
Mit dem myBody® Qualitätssiegel bieten wir Ihnen Sicherheit bei der Arzt- und Klinikwahl – durch objektive und geprüfte Qualitätskriterien. Träger des myBody® Qualitätssiegels zeichnen sich durch einen nachweislich hohen Qualitätsanspruch aus.
Mehr zum myBody® Qualitätssiegel
Zertifizierte Ärzte und Kliniken