Sylvie Meis: Erfahrung Faltenunterspritzung Verjüngung mit den Gesichtsfillern von Juvéderm
08. Dezember 2020 I myBody® Beauty & People
Strahlend schön, mit umwerfendem Lächeln und Charme: Das ist Sylvie Meis - Moderatorin, Unternehmerin, eine der bekanntesten Beauty-Ikonen Deutschlands und nun auch neues Testimonial von Juvéderm. Auf der Juvéderm Pressekonferenz am 08.12.2020 verriet sie in diesem Zusammenhang ihr größtes Beauty-Geheimnis: „Ich vertraue beim Thema Schönheit den Gesichtsfillern auf Hyaluronsäurebasis von Juvéderm, weil ich mich in meiner Haut wohlfühlen möchte. Denn mein schönstes Ich ist mein stärkstes Ich."





Warum hat sich Sylvie Meis für eine Behandlung mit Juvéderm entschieden?
Sylvie Meis hat sich ganz bewusst für eine Behandlung mit Juvéderm entschieden: „Wenn ich mich im Spiegel anschaue, möchte ich zufrieden sein. Ich möchte mich schön, stark und selbstbewusst fühlen. Juvéderm unterstützt mich dabei. Ich sehe damit einfach frischer und strahlender aus, das Ergebnis wirkt natürlich und hält je nach Filler bis zu zwei Jahren an. Mit Juvéderm habe ich die weltweit führende Marke* als Partner an meiner Seite, der ich absolut vertrauen kann“, erklärt die 42-Jährige ihr Engagement als Testimonial.
Welche persönlichen Erfahrungen hat Sylvie gemacht?
Bei sich selbst nachgeholfen hat Sylvie an den Lippen und ihren Augen, um ihre Augenringe loszuwerden. Wichtig ist ihr dabei immer nicht „over-filled“ auszusehen und ein natürliches Ergebnis zu erhalten. Dabei vertraut sie auf die Qualität der Juvéderm-Produkte, denn aus eigener Erfahrung weiß sie, dass der falsche Filler auch mal nach hinten losgehen kann. Denn ihre erste Filler-Behandlung an den Augen lies diese nach einiger Zeit verquollen aussehen, da die Reste des Fillers anfingen, Wasser zu ziehen. Nur noch ein Auflösen des Fillers blieb da als Lösung.
Mit Juvéderm macht sich Sylvie keine Sorgen, dass ihr so etwas in Zukunft wieder passiert: „Gesichtsfiller von Juvéderm sind mein absoluter Beauty-Trick.“ Mit den Fillern auf Hyaluronsäurebasis können Linien und Falten geglättet, Konturen definiert und die Haut mit Feuchtigkeit versorgt werden – ganz ohne OP.
Finger weg von Billigketten!
An alle, die eine Behandlung mit Fillern in Betracht ziehen, hat Sylvie einen deutlichen Appell: „Geht nicht zu Billigketten. Spart lieber ein bisschen länger für das beste Produkt und den besten Arzt.“ Auch empfiehlt sie, mehrere Ärzte auszutesten, bis man den Arzt findet, mit dem man sich wohlfühlt und zunächst mit etwas Kleinem anzufangen. Einen guten Filler, so sagt sie, sieht man nicht und ein guter Arzt würde auch Stopp sagen, wenn die Behandlungswünsche dem Patienten nicht mehr guttun. Sollte dennoch mal etwas schief gehen, können die minimal-invasiven Filler zum Glück wieder aufgelöst werden.
Wie sieht Sylvie Meis den Umgang mit dem Thema Beauty-Treatments in der Gesellschaft?
Kein Geheimnis mehr aus ihrer Behandlung zu machen und offen darüber zu sprechen, ist für Sylvie Meis ein ganz bewusster Schritt. Sie möchte damit ein Zeichen für einen offenen Umgang mit dem Thema setzen: „Jeder kann frei entscheiden, was er für seine Schönheit tut“.
In ihren Augen sind Beautyeingriffe immer noch ein Tabu: „Viele Menschen haben Angst, über solche Beauty-Treatments zu sprechen. Aber ich finde es absurd, um Schönheitsbehandlungen ein solches Geheimnis zu machen“, sagt sie.
Dass das nicht immer einfach ist, ist ihr dabei sehr bewusst: „Bullying und Hating sind ein großes Problem. Nicht nur für Menschen, die in der Öffentlichkeit stehen, sondern auch viele, die sich in den sozialen Medien zeigen, werden viel zu oft auf ihr Aussehen reduziert und für ihre Entscheidungen kritisiert. Sei es wegen ihrer Haarfarbe, des Gewichts oder eben auch wegen Fillerbehandlungen.“
Sylvie ist heute selbstbewusster denn je
Der Moderatorin hilft im Umgang mit solchen Anfeindungen und Kritikern vor allem eines: „Wenn man selbstbewusst und mit sich selbst glücklich ist, kann man mit negativen Kommentaren am besten umgehen. Ich habe für mich entschieden, diese Negativität nicht in mein Leben zu lassen, sondern den Hass zu ignorieren ODER mit Missachtung zu strafen. Ich möchte positiv, stark und selbstbewusst bleiben.“ Für die Unternehmerin spielt ihre eigene Definition von Schönheit natürlich auch eine Rolle: „Wenn ich mich schön fühle, stärkt mich das. Sport, und gesunde Ernährung und tägliche Pflege spielen dabei eine ganz wichtige Rolle. Aber es ist doch wunderbar, dass es daneben auch die Möglichkeit von Gesichtsfillern gibt.“
Was sie als schön empfindet, dazu hat die Power-Frau eine ganz klare Meinung: „Ich habe kein Schönheitsideal, ich habe ein Wohlfühlideal! Wenn ich mir im Spiegel ein Lächeln auf Gesicht zaubern kann, kann ich die Welt erobern. Juvéderm unterstützt mich dabei!“
*Auf Basis einer Marktbeobachtungsstudie bei Angehörigen der Heilberufe mit mehr als 1000 Teilnehmern in den 13 weltweit größten ästhetischen Märkten
Weitere Erfahrungsberichte zur Verjüngung
Esther Stephan, 55 Jahre: Erfahrungsbericht zur Faltenbehandlung mit Sculptra
Simone, Ende 40: Erfahrungsbericht zur Halsstraffung ohne OP mit Thermalift
Karin Sauer, Mitte 40: Erfahrungsbericht zur Hautverjüngung und Lidstraffung mit Mezotix
Laura: Erfahrungsbericht zur Faltenbehandlung der Augenringe mit Hyaluronsäure
Joannas Beautification: Erfahrungsbericht mit Hyaluronsäure von Juvéderm
Sophie Müller: Erfahrungsbericht zur Faltenbehandlung mit MaiLi
Das könnte Sie auch interessieren
Mit dem myBody® Qualitätssiegel bieten wir Ihnen Sicherheit bei der Arzt- und Klinikwahl – durch objektive und geprüfte Qualitätskriterien. Träger des myBody® Qualitätssiegels zeichnen sich durch einen nachweislich hohen Qualitätsanspruch aus.
Mehr zum myBody® Qualitätssiegel
Zertifizierte Ärzte und Kliniken