Erfahrung: Reoperation bei Kapselfibrose
Influencerin Gerda Lewis über ihre erneute Brust-OP
04. Juli 2019 I myBody® Beauty & People

Bald regnet es wieder rote Rosen im TV: Die Bachelorette 2019 ist Gerda Lewis, die nach ihrer Teilnahme bei „Germany’s next Topmodel“ 2018 jetzt ihr Liebesglück sucht. Auf Instagram folgen der 26-Jährigen über 500.000 Menschen, mit ihnen teilt sie Fotos ihrer Outfits und Reisen, aber auch sehr Persönliches – wie ihre Erfahrungen mit Schönheitschirurgen, ihrer Brust-OP und warum sie sich bald wieder unters Messer legen wird.

2014 entschloss sich die damals 21-Jährige nach vier Jahren intensiver Überlegungen und Auseinandersetzungen mit ihrer Mutter für eine Brustvergrößerung. Weil Gerda gerade noch in der Ausbildung war und finanziell keine großen Sprünge machen konnte, spielte der Preis für sie eine sehr große Rolle: Hauptsache günstig sollte es sein und möglichst auch in der Nähe, sodass auch für die Nachuntersuchungen keine hohen Reisekosten entstanden. Der Arzt ihrer Wahl wurde ihr von Freunden empfohlen, Gerda fühlte sich dort wohl und vertraute auch auf die Meinung des Arztes als dieser ihr riet, die Implantate über dem Muskel zu platzieren. Die OP kostete insgesamt 4.200 Euro, für deutsche Verhältnisse ein recht günstiger Preis. Mehr zu den Kosten einer Brustvergrößerung
Unzufrieden mit dem Ergebnis der Brustvergrößerung?

Bachelorette Gerda Lewis legt sich erneut unters Messer
Schon kurz nach der Brustvergrößerung stellte sich bei Gerda eine erste Ernüchterung ein: Das Ergebnis mit den Implantaten über dem Muskel ist ihr einfach zu unnatürlich, die Brustform insgesamt nicht schön gelungen. Fünf Jahre nach der ersten Operation machte Gerda sich darum nun auf die Suche nach einem vertrauensvollen und fähigen Arzt, der ihre Wünsche versteht und umsetzen kann. Bei Dr. Atila von Medical Inn in Düsseldorf wurde sie fündig. Er stellte eine minimal ausgeprägte Kapselfibrose fest und erkannte Gerdas Probleme: Die Brüste stehen relativ weit auseinander und die Implantate liegen der Brust unnatürlich auf. An der Größe (Gerda trägt Implantate mit 350 ml und ein großes C-Körbchen) möchten beide hingegen nichts ändern. Heute weiß Gerda: Lieber sollte man etwas mehr Geld ausgeben und einen erfahrenen Facharzt für Ästhetisch-Plastische Chirurgie aufsuchen, als an der falschen Stelle zu sparen, negative Erfahrungen zu machen und womöglich jahrelang unglücklich zu sein.


Dr. med. Mehmet Atila ist der Gründer und Direktor des Medical Inn Zentrums. Es ist spezialisiert auf die gesamte Ästhetische Chirurgie und bietet seinen Patienten und Patientinnen individuelle Behandlungslösungen mittels möglichst schonender Verfahren und Techniken. Zu den Sepzialgebieten von Dr. Atila gehören die Brustchirurgie sowie Gesichts- und Körperchirurgie.
Kontakt aufnehmenWeitere Erfahrungsberichte zur Brustvergrößerung
Marie-Lina, 25 Jahre: : Erfahrungsbericht: Brustvergrößerung von A auf C, runde Implantate, 330 ml
Diana, 25 Jahre: Erfahrung: Brustvergrößerung von A auf B mit anatomischen Implantaten
Jessy, 30 Jahre: Erfahrungsbericht: Transgender-Brustaufbau mit anatomischen Implantaten
Stefanie, 38 Jahre: Erfahrungsbericht: Brustvergrößerung bei Asymmetrie, runde Implantate
Jessi Cooper, 24 Jahre: Erfahrungsbericht: Brustvergrößerung mit B-Lite-Implantaten
Carina, 27 Jahre: Erfahrungsbericht: Brustvergrößerung, anatomische Implantate von Mentor
Das könnte Sie auch interessieren
Mit dem myBody® Qualitätssiegel bieten wir Ihnen Sicherheit bei der Arzt- und Klinikwahl – durch objektive und geprüfte Qualitätskriterien. Träger des myBody® Qualitätssiegels zeichnen sich durch einen nachweislich hohen Qualitätsanspruch aus.
Mehr zum myBody® Qualitätssiegel
Zertifizierte Ärzte und Kliniken