Safety first bei Brustimplantaten - myBody-Umfrage
4.9 von 5 7
(7)

Safety first bei Brustimplantaten So stehen die myBody-Leserinnen zur Sicherheit von Brustimplantaten

Werden Brustimplantate als sicher empfunden? Bei dieser Frage gehen die Meinungen auseinander. Kritische Stimmen stehen streng getesteten Medizinprodukten gegenüber.

Halten Sie Brustimplantate für sicher?

39% ... empfinden Implantate als sicher, da sie strengen Tests unterliegen

13% ... haben keine Bedenken, da es sie schon lange auf dem Markt gibt

27% ... halten Implantate für eine potenzielle gesundheitliche Gefahr

22% ... sind skeptisch, weil sie kritische Stimmen hören

Frauen definieren sich häufig über ihr Körperbild, insbesondere die Brust spielt dabei eine zentrale Rolle. Wer hier nicht von Natur aus mit seiner Oberweite zufrieden ist, hilft gerne nach. So überrascht es nicht, dass die Brustvergrößerung die beliebteste Schönheitsoperation in Deutschland ist. Dennoch herrscht Verunsicherung bezüglich der Sicherheit von Brustimplantaten ¬insbesondere nach dem PIP-Skandal 2012. Laut jüngsten Angaben der VDÄPC entwickelt sich die Brustvergrößerung durch Eigenfett in bestimmten Fällen daher zur willkommenen Alternative.

Das Portal mybody.de hat seine LeserInnen befragt, ob sie Brustimplantate für sicher halten. Dabei ist jeder Fünfte etwas skeptisch aufgrund kritischer Stimmen und fast jeder Dritte denkt, dass Implantate eine mögliche Gefahr für die Gesundheit darstellen können. Dem gegenüber halten aber auch vier von zehn LeserInnen Implantate für sicher, da sie als Medizinprodukt streng getestet werden müssen. Zudem stuft jeder Zehnte Implantate als sicher ein, da sie schon lange auf dem Markt existieren. Diese Zahlen zeigen eindrücklich, wie uneinig sich die LeserInnen bezüglich der Sicherheit von Brustimplantaten sind. Während die eine Hälfte den Testkriterien von Implantaten vertraut und sie zudem aufgrund ihrer langen Existenz als ungefährlich einstuft, sieht die andere Hälfte eine mögliche Gefahr oder ist skeptisch. Bezüglich der Sicherheit von Implantaten hat sich nach dem PIP-Skandal einiges getan. Seit 2013 sind Brustimplantate als Hochrisikomedizinprodukt eingestuft und durchgehen daher besonders strenge Untersuchungskriterien. Erst wenn alle Sicherheitskontrollen durchlaufen sind, erhält das Implantat eine CE-Zertifizierung und ist somit für die medizinische Verwendung zugelassen.

Umfrageergebnis: Halten Sie Brustimplantate für sicher?

Umfrage August - Oktober 2021: "Halten Sie Brustimplantate für sicher?" So stimmten die 612 myBody-Leser*innen ab.

Safety first bei Brustimplantaten - myBody-Umfrage
4.9 von 5 7
(7)

Der myBody® Klinikfinder - Zertifizierte Ärzte und Kliniken

Wir prüfen für Sie

  • Sicherheit
  • Transparenz
  • Service