Fettabsaugung am Oberschenkel Methoden, Ergebnis und Risiken

Es ist wichtig, dass die Patienten realistische Erwartungen haben und sich über die möglichen Ergebnisse und Risiken der Operation im Klaren sind.
Dr. Anna Lukyanova
Interview mit Dr. Anna Lukyanova
Hartnäckige Fettpolster am Oberschenkel können das Selbstbewusstsein der Betroffenen mindern. Lässt sich diese Problemzone mit Sport und einer gesunden Ernährungsweise nicht in den Griff kriegen, kann eine Fettabsaugung Abhilfe schaffen. Die Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie Dr. Anna Lukyanova hat sich auf Fettabsaugungen an den Oberschenkeln spezialisiert und gibt im Interview einen Einblick in die verschiedenen Methoden und den Ablauf des Eingriffs.
myBody: Die Fettabsaugung an den Oberschenkeln ist ein ästhetischer Eingriff, der immer beliebter wird. Könnten Sie uns einen Überblick darüber geben, was diese Operation eigentlich genau beinhaltet?
Dr. Lukyanova: Natürlich. Die Fettabsaugung an den Oberschenkeln, auch Liposuktion genannt, ist ein Verfahren, bei dem überschüssiges Fettgewebe entfernt wird, um die Kontur und Form der Oberschenkel zu verbessern. Es ist wichtig zu betonen, dass eine Fettabsaugung kein Ersatz für Gewichtsabnahme oder Sport ist, sondern vielmehr dazu dient, hartnäckige Fettablagerungen zu behandeln, die sich durch Diät und Bewegung nicht vollständig reduzieren lassen.
myBody: Für wen ist die Fettabsaugung an den Oberschenkeln geeignet? Gibt es bestimmte Kriterien, die Patienten erfüllen müssen?
Dr. Lukyanova: Die Eignung für eine Fettabsaugung wird in einem ausführlichen Beratungsgespräch individuell festgestellt. Generell eignet sich die Operation für gesunde Erwachsene mit stabilem Gewicht, die trotz einer gesunden Lebensweise mit störenden Fettansammlungen an den Oberschenkeln kämpfen. Es ist wichtig, dass die Patienten realistische Erwartungen haben und sich über die möglichen Ergebnisse und Risiken der Operation im Klaren sind.
myBody: Welche Methoden der Fettabsaugung stehen Ihnen bei diesem Eingriff zur Verfügung?
Dr. Lukyanova: Bei der Fettabsaugung an den Oberschenkeln stehen verschiedene Techniken zur Auswahl, die je nach den individuellen Bedürfnissen des Patienten angewendet werden können. Die Tumeszenz-Liposuktion ist eine häufig verwendete Methode, bei der ein spezielles Lösungsmittel in das Fettgewebe eingespritzt wird, um dieses aufzulockern und den Absaugvorgang zu erleichtern. Auch die ultraschall-assistierte Liposuktion und die Laser-Lipolyse sind Techniken, die in bestimmten Fällen zum Einsatz kommen können.
myBody: Welche Art von Ergebnissen können Patienten nach einer Fettabsaugung an den Oberschenkeln erwarten?
Dr. Lukyanova: Die Ergebnisse variieren je nach individueller Anatomie und den angewendeten Techniken. In den meisten Fällen sind die Ergebnisse jedoch dauerhaft, da die entfernten Fettzellen nicht zurückkehren. Die Oberschenkelkontur wird deutlich verbessert, und die Patienten können eine schlankere und harmonische Silhouette erwarten. Wichtig ist jedoch, dass die Patienten nach der Operation weiterhin auf eine gesunde Lebensweise achten, um langfristige Ergebnisse zu erhalten.
myBody: Gibt es Risiken oder mögliche Komplikationen im Zusammenhang mit der Fettabsaugung an den Oberschenkeln?
Dr. Lukyanova: Wie bei jeder chirurgischen Operation gibt es auch bei der Fettabsaugung gewisse Risiken, über die ich meine Patienten umfassend aufkläre. Mögliche Komplikationen können Infektionen, Blutungen, Unregelmäßigkeiten der Haut und vorübergehende Empfindungsstörungen sein. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass diese Komplikationen in erfahrenen Händen selten auftreten und die Risiken durch eine sorgfältige Vorbereitung und Nachsorge minimiert werden können.
myBody: Vielen Dank für die wertvollen Informationen. Abschließend, haben Sie noch einen Rat für Personen, die über eine Fettabsaugung an den Oberschenkeln nachdenken?
Dr. Lukyanova: Mein Rat ist, sich gründlich über den Eingriff zu informieren und einen erfahrenen Facharzt für Plastische Chirurgie zu konsultieren. Ein ausführliches Beratungsgespräch ist unerlässlich, um die individuelle Eignung festzustellen und realistische Erwartungen zu setzen. Die Fettabsaugung kann für die richtigen Kandidaten eine sehr effektive Methode sein, um die Oberschenkelkontur zu verbessern und das Selbstbewusstsein zu stärken.
Das könnte Sie auch interessieren
Mit dem myBody® Qualitätssiegel bieten wir Ihnen Sicherheit bei der Arzt- und Klinikwahl – durch objektive und geprüfte Qualitätskriterien. Träger des myBody® Qualitätssiegels zeichnen sich durch einen nachweislich hohen Qualitätsanspruch aus.
Mehr zum myBody® Qualitätssiegel
Zertifizierte Ärzte und Kliniken