Laserbehandlung Mann
Die meisten Menschen wünschen sich eine schöne, gesund aussehende Haut. Doch da die Haut das Organ mit der größten Oberfläche ist, bietet sie Krankheitserregern eine enorme Angriffsfläche. Aber nicht nur die vielen Hautkrankheiten, sondern auch Unfälle, Umwelteinflüsse oder genetische Voraussetzungen können die Haut nachhaltig schädigen. Pigmentstörungen, Narben oder Akne sind nur einige von vielen Beeinträchtigungen, unter denen manche Männer leiden. Diesen kann durch eine Laserbehandlung geholfen werden.





Ziele
Mittels Laserchirurgie werden unterschiedlichste Unregelmäßigkeiten auf bzw. unter der Haut, ohne oder nur mit leichten Schmerzen dauerhaft entfernt. Dazu gehören unter anderem kleine Hauttumore, Muttermale, Blutschwämmchen, Narben, Feuermale, Pigmentflecken, Sommersprossen, Altersflecken, Besenreiser, Krampfadern, erweiterten Äderchen (die sogenannte Couperose) oder nicht mehr erwünschten Tätowierungen. Allerdings können dabei unterschiedliche Methoden angewendet werden.
Risiken
Risiken sind auch bei einer Laserbehandlung nicht ganz auszuschließen. Wird sie jedoch von einem qualifizierten Facharzt vorgenommen, ist das Auftreten von Komplikationen die absolute Ausnahme.
In manchen Fällen muss der Arzt die Behandlung wiederholen, damit das gewünschte Ergebnis erzielt werden kann. Das Risiko wird dadurch normalerweise aber nicht erhöht.

Zertifizierung


Zertifizierung