Haarverpflanzung

Volles Haar gilt seit jeher als Symbol für Gesundheit, Jugend und weibliche Ausstrahlung. Als solches hat es nicht nur Einfluss auf das äußere Erscheinungsbild, sondern es bestimmt auch maßgeblich die Eigenwahrnehmung, das Gesamt- befinden und damit das Selbstbewusstsein der Frau. Schütteres Haar, kahle Stellen oder dauerhafter Haarausfall bei Frauen sind hingegen gesellschaftlich wenig akzeptiert und werden schnell zum Alptraum für Betroffene.





Meist liegt ein erblich-hormonell bedingter Haarausfall (androgenetische Alopezie) vor; er kann aber auch durch Hormonumstellungen, Stress, Eisenmangel oder als Nebenwirkung von Medikamenten auftreten. Führt eine medikamentöse Therapie nicht zum Erfolg, hilft oft nur eine Haarverpflanzung bzw. Haarverdichtung.
Ziele einer Haarverpflanzung
Bei einer Haarverpflanzung werden Kopfhaare mit ihren Wurzeln aus dicht bewachsenen Bereichen in kahle oder dünn bewachsene Areale transplantiert. Hier wachsen sie in gleicher Farbe und Struktur wie an der Entnahmestelle und sorgen wieder für volleres Haar.
Risiken
Die Haarimplantation gilt in der Regel als weitgehend komplikationsfrei. Zu nennen sind lediglich das allgemeine Infektionsrisiko und in seltenen Fällen eine sichtbare Narbenbildung an der Entnahmestelle. Um auch ästhetische Risiken zu vermeiden, sollte der behandelnde Arzt neben Qualifikation, Erfahrung und handwerklichem Geschick auch ein ausgeprägtes Gespür für Proportion und Harmonie des Erscheinungsbildes haben.
Wo Sie sich über die Möglichkeiten der Haarimplantation informieren können, zeigt der myBody® Klinikfinder.
Er hilft Ihnen, gezielt nach qualifizierten Ärzten in Ihrer Nähe zu suchen. Über das vertrauliche Kontaktformular können Sie weitere Informationen zur Haarverpflanzung anfordern oder direkt einen Beratungstermin mit dem Spezialisten Ihrer Wahl vereinbaren.
Das könnte Sie auch interessieren?
Mit dem myBody® Qualitätssiegel bieten wir Ihnen Sicherheit bei der Arzt- und Klinikwahl – durch objektive und geprüfte Qualitätskriterien. Träger des myBody® Qualitätssiegels zeichnen sich durch einen nachweislich hohen Qualitätsanspruch aus.
Mehr zum myBody® Qualitätssiegel
Zertifizierte Ärzte und Kliniken