Lippenvergrösserung Kosten und Preisbeispiele

Kosten für eine Lippenvergrößerung
Frauen wünschen sich in der Regel volle, formschöne Lippen. Eine Lippenvergrößerung kann helfen, diesen Wunsch zu verwirklichen. Bei der Lippenvergrößerung können verschiedene Füllmaterialien zum Einsatz kommen, die unterschiedlich kosten.
Eine gründliche Voruntersuchung klärt eventuelle Allergien und unterrichtet die Patientin über das zu erwartende Ergebnis. Wie viel die gewünschte Lippenvergrößerung kostet, richtet sich nach den Wünschen der Patienten sowie dem verwendeten Füllmaterial.
Kosten im Vergleich
Eine Lippenvergrößerung kostet erfahrungsgemäß zwischen 250 € und 2.200 €. Folgende Preisbeispiele sind der myBody Datenbank entnommen.
Die Gründe für eine Lippenvergrößerung sind praktisch ausnahmslos rein ästhetischer Natur, weshalb die dafür anfallenden Kosten inkl. Krankenhausaufenthalt in der Regel selbst getragen werden müssen. Das betrifft im Normalfall auch Zusatzkosten, die für Nachbehandlungen entstehen.
Aktuelle Preisbeispiele
für Lippenvergrößerung in Deutschland*
* Die hier genannten Preise sind Richtwerte. Preise können erst nach einem ärztlichen Beratungsgespräch unter Berücksichtigung der körperlichen Voraussetzungen und individuellen Wünsche festgelegt werden.
Methode | Kosten |
---|---|
Lippenaufbau mit Filler: |
250 – 400 Euro |
Lippenaufbau mit Eigenfett: |
1.500 – 2.000 Euro |
chirurgische Lippenkorrektur: |
1.700 – 2.200 Euro |
Kostenbestandteile einer Lippenvergrößerung
Die Kosten für eine Lippenvergrößerung setzen sich erfahrungsgemäß aus folgenden Bestandteilen zusammen (siehe Infobox).
Da der Erfolg einer Lippenvergrößerung wesentlich von der Erfahrung des behandelnden Facharztes abhängt, sollte man sich für den Eingriff in die Hände eines Spezialisten begeben. Der kostenlose myBody-Klinikfinder zeigt Ihnen schnell und übersichtlich, welche Kliniken in der Nähe Ihres Wohnortes Lippenvergrößerungen durchführen.
Wie viele Behandlungen sind bei der Lippenvergrößerung notwendig?
Wie viele Behandlungen für das gewünschte Ergebnis notwendig sind, hängt zunächst von der natürlich vorliegenden Ausgangssituation der Lippen ab. In der Regel reicht aber bereits eine Behandlung aus, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Ist die Lippe sehr schmal und der Wusch nach einer größeren Lippenkorrektur bzw. nach einem größeren Lippenvolumen vorhanden, so kann die Behandlung auch in mehreren Sitzungen erfolgen. Bei einer Lippenvergrößerung mit Hyaluronsäure, baut der Körper das Hyaluron in der Regel nach 6 – 9 Monaten ab. Die Behandlung kann dann bei Bedarf wiederholt werden. Wird eine chirurgische Lippenvergrößerung oder -korrektur vorgenommen, ist eine Behandlung ausreichend und das Ergebnis dauerhaft.
Warum ist eine Lippenvergrößerung mit Eigenfett teurer als mit Fillern?
Alle Behandlungen mit Eigenfett, darunter auch die Lippenvergrößerung mit Eigenfett, bestehen aus drei Schritten. Zunächst wird durch das Fettabsaugen Fett aus dem Körper gewonnen, anschließend folgt die Aufbereitung und letztendlich die Einbringung des Fetts an der gewünschten Stelle. Neben der eigentlichen Lippenvergrößerung kommt also auch die Fettabsaugung hinzu. Dieser Mehraufwand spiegelt sich natürlich auch im Preis wider.
Kann ich die Lippenvergrößerung auch in Raten bezahlen?
Ob die Rechnung für eine Behandlung sofort fällig ist oder auch in Raten bezahlt werden kann, hängt vom Facharzt und der durchgeführten Behandlung ab. Minimal-invasive Behandlungen wie die Lippenvergrößerung mit Fillern werden üblicherweise direkt nach der erfolgten Behandlung abgerechnet. Größere Eingriffe wie Fettabsaugen oder Brustvergrößerung können finanziert und in Raten bezahlt werden.
Das könnte Sie auch interessieren
Mit dem myBody® Qualitätssiegel bieten wir Ihnen Sicherheit bei der Arzt- und Klinikwahl – durch objektive und geprüfte Qualitätskriterien. Träger des myBody® Qualitätssiegels zeichnen sich durch einen nachweislich hohen Qualitätsanspruch aus.
Mehr zum myBody® Qualitätssiegel
Zertifizierte Ärzte und Kliniken