Facelifting
Die durch Veranlagung, Rauchen, Alkohol und äußere Einflüsse wie UV-Licht bedingte Hautalterung zeigt sich am deutlichsten im Gesicht - im männlichen gleichermaßen wie im weiblichen. Die Haut verliert ihre Fähigkeit, Flüssigkeit zu speichern, die Spannkraft lässt nach, und die Gesichtsmuskulatur wird zunehmend schwächer. Treten diese typischen Zeichen der Hautalterung auf, ziehen immer mehr Männer ein Facelifting in Erwägung, um ihrem Gesicht eine jugendlichere Erscheinung zurückzugeben.





Ziele beim Facelifting
Bei einem Facelifting werden Gesichts- und Halshaut sowie das darunter liegende Muskel- und Bindegewebe gestrafft, um Falten zu glätten und dem Gesicht neue Vitalität zu verleihen.
Ursprünglich beinhaltete das klassische „Face Lifting“ nur die Gesichtsstraffung. Mittlerweile wird das Gesichtslifting aber häufig mit anderen Verfahren kombiniert, um einen ganzheitlichen Verjüngungseffekt zu erzielen. Dazu gehören v.a. die Straffung des Halses, die Anhebung der Augenbrauenpartie mit Glättung der Zornesfalten, die Entfernung von Tränensäcken sowie das Oberlid- oder Unterlidlifting.
Risiken
Da es sich beim Facelifting um einen operativen Eingriff handelt, können bestimmte Risiken nicht völlig ausgeschlossen werden. Durch die Fülle an Verfahren, die heute für Faceliftings und ästhetische Korrekturen im Gesicht bereit stehen, ist es möglich, ein individuell zugeschnittenes Behandlungskonzept für den Patienten zu erstellen. So lassen sich optimale Ergebnisse bei minimalem Komplikationsrisiko erzielen.
Ein solcher Eingriff sollte nur von ausgewiesenen Spezialisten durchgeführt werden. Wo Sie schnell und einfach Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie finden, zeigt Ihnen der myBody® Klinikfinder.

Zertifizierung

Zertifizierung
Mit dem myBody® Qualitätssiegel bieten wir Ihnen Sicherheit bei der Arzt- und Klinikwahl – durch objektive und geprüfte Qualitätskriterien. Träger des myBody® Qualitätssiegels zeichnen sich durch einen nachweislich hohen Qualitätsanspruch aus.
Mehr zum myBody® Qualitätssiegel
Zertifizierte Ärzte und Kliniken